Führungen

Führungen

Führung/Vermittlungsangebot zur Sonderausstellung "vom Glück vergessen"

Bis in die 1970er-Jahre wurden in der Schweiz zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene fremdplatziert, verdingt, entmündigt, in Anstalten versorgt. Dass ihnen Unrecht geschah, anerkennen heute Bund und Kantone. Weshalb griffen die Behörden zu diesen Massnahmen? Durften sie das überhaupt? Warum traf es vor allem Menschen aus schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen? Und wie betrifft uns diese Geschichte heute?

Die Ausstellung stellt die Betroffenen ins Zentrum. Hörspiele, Archivdokumente und begehbare Räume aus Karton erzählen ihre Geschichte. Gemeinsam setzen sich die Schüler:innen und die Erwachsenen mit den Menschen- und Kinderrechten, mit Fürsorge und Zwang sowie Familien- und Rollenbildern auseinander.

geeignet für Schüler:innen ab der 5. Klasse sowie Erwachsene.

 

Führungen durch die Dauerausstellung

Für Gruppen bieten wir Führungen durch die Dauerausstellung an. Die Führungen dauern in der Regel 1.5 Stunden. Als Einstieg wird der Film "Gelebte Traditionen" gezeigt.

Führungen werden auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch angeboten.

Kombinieren Sie Ihre Führung durchs Museum mit einem feinen Apéro!

Preise für Führungen (zuzüglich Museumseintritt)

Erwachsene bis 9 Personen pauschal Fr. 80.00
Erwachsene ab 10 Personen pro Person Fr. 8.00
Kinder/Schüler bis 9 Personen pauschal Fr. 30.00
Kinder/Schüler ab 10 Personen pro Person Fr. 3.00
Schulklassen aus dem Kanton AR gratis

Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Was interessiert Sie?

Datenschutz*